- Eigenschaften
- Beschreibung
- Anwendung
Der Hydrex Diagnostics Helicobacter-Test ermöglicht den Nachweis von IgG-Antikörpern, die bei Personen gefunden werden, die mit diesem Bakterium infiziert sind oder waren. Ein positives Testergebnis im Blut, das auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen Helicobacter pylori hinweist, deutet darauf hin, dass der Körper diesem Bakterium ausgesetzt war und Antikörper dagegen produziert hat.
Packungsinhalt
Die Packung enthält alles Notwendige, um einen Test durchzuführen:
ein Aluminiumbeutel mit dem Test (muss fest verschlossen sein, mit einem Feuchtigkeitsabsorber im Inneren)
eine sterile Lanzette
eine Plastikpipette zur Blutentnahme von der Fingerkuppe
ein Fläschchen mit einer Lösung, von der 3 Tropfen in das Testfenster mit dem zuvor entnommenen Blut gegeben werden solltenTestmaterial: ein Tropfen Blut.
Wartezeit auf das Ergebnis: Das Testergebnis liegt nach 15 Minuten vor.
Gültigkeit: Garantiert bis zum Ablaufdatum des Tests.Bereiten Sie ein Desinfektionsmittel für die Fingerspitzen vor (z. B. ein Wattestäbchen, das mit 70%igem Alkohol getränkt ist), sowie ein Stück Papiertuch und eine Uhr, um die Zeit zu messen, die zur Ablesung des Testergebnisses benötigt wird.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem fließendem Wasser, bevor Sie mit dem Test beginnen. Es ist nicht notwendig, vorher zu fasten. Der Test sollte vor der Durchführung Raumtemperatur haben. Befolgen Sie die Anweisungen in der Testanleitung sorgfältig.
Öffnen Sie den Aluminiumbeutel und entnehmen Sie die Testkassette. Legen Sie sie auf eine horizontale Fläche. Entsorgen Sie das Trockenmittel, das sich ebenfalls im Beutel befindet, im Müll.
Vergessen Sie nicht, den Test innerhalb einer Stunde nach dem Öffnen des Aluminiumbeutels durchzuführen.
Entnehmen Sie das Stechgerät und die Pipette aus der Verpackung. Das Stechgerät, wie der Name schon sagt, dient zum Stechen in den Finger, und die Pipette wird verwendet, um Blut aus dem Finger für die Analyse zu entnehmen.
Massieren Sie vorsichtig den Finger, der gestochen werden soll, für mindestens 30 Sekunden.
Desinfizieren Sie die Fingerspitzen und warten Sie 30–60 Sekunden, bis die Haut vollständig getrocknet ist.
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Stechgerät, indem Sie sie um 90° drehen.
Setzen Sie das Stechgerät auf die Fingerspitze und drücken Sie darauf, bis Sie ein charakteristisches „Klicken“ hören. Dieses Geräusch bedeutet, dass Ihr Finger gestochen wurde.
Halten Sie die Hand mit dem gestochenen Finger nach unten, damit sich ein großer Tropfen Blut bildet. Sie können zusätzlich auf beide Seiten des gestochenen Fingers drücken, um den Blutfluss zur Fingerspitze zu beschleunigen.
Halten Sie die Pipettenspitze waagerecht an den Blutstropfen, ohne die Pipette oder den Finger zu drücken.
Durch Kapillarkräfte fließt das Blut automatisch in die Pipette. Halten Sie sie am Blutstropfen, bis das Blut die schwarze Linie in der Pipette erreicht. Vermeiden Sie die Bildung von Luftblasen innerhalb der Pipette.
Geben Sie nach dem Befüllen der Pipette den gesamten Inhalt in das runde Fenster auf der Testkassette. Warten Sie, bis das gesamte Blut in die Kassette aufgenommen wurde.
Nehmen Sie 3 Tropfen der Flüssigkeit aus der Lösung und geben Sie sie in das Testfenster.
Sie können das Testergebnis innerhalb von 15 Minuten nach Zugabe der Lösung ablesen.Nach mehr als 30 Minuten sollte das Testergebnis nicht mehr berücksichtigt werden.