- Eigenschaften
- Beschreibung
- Anwendung
Der Allergy-Check® Test erkennt erhöhte Werte von IgE-Antikörpern bei Personen, die unter Allergiesymptomen leiden. IgE-Antikörper werden vom Körper als Reaktion auf das Vorhandensein eines oder mehrerer Allergene produziert, was bei Patienten, die allergenen Substanzen ausgesetzt sind, zu unterschiedlich schweren Komplikationen führen kann. Der ALLERGY-Check® Test zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus, was durch seine über 10-jährige Anwendung durch Fachleute (Krankenhäuser, Labore) belegt wird. Bewertungsberichte zeigen eine 97%ige Übereinstimmung mit der Referenzmethode.
Im Lieferumfang enthalten: 1 versiegelter Aluminiumbeutel mit: 1 Testkassette, 1 Kunststoffpipette, 1 Trockenmittelbeutel; 1 Tropfflasche mit 1 ml Verdünnungsmittel; 1 sterile Lanzette zur Blutentnahme.
1. VORBEREITUNG DES KITS
Nehmen Sie alle Testkomponenten aus der Verpackung. Öffnen Sie dann den Aluminiumbeutel und entnehmen Sie die Testkassette und die Pipette zur Blutentnahme.
Bereiten Sie das Stechgerät vor, ohne die Entriegelungstaste zu berühren:
Drehen Sie die graue Kappe, bis Sie spüren, dass sie sich vom Stechgerät löst – nicht ziehen!
Drehen Sie weiter (2-3 Umdrehungen), entfernen und entsorgen Sie die graue Kappe.
2. DURCHFÜHRUNG DES TESTS
Verwenden Sie das Stechgerät, um einen Blutstropfen zu erhalten.
Füllen Sie die Pipette mit Blut (drücken Sie nicht auf den Ballon der Pipette!), platzieren Sie das Ende der Pipette auf den Blutstropfen, der von selbst bis zur Markierungslinie in der Pipette wandert. Übertragen Sie das gesammelte Blut in die Probenvertiefung der Testkassette und fügen Sie den Verdünner hinzu.
3. ABLESEN DES ERGEBNISSES
Lesen Sie das Testergebnis nach 10 Minuten gemäß der Anleitung in der Gebrauchsanweisung ab.