Diagnostischer Test zum Nachweis von Helicobacter pylori-Antikörpern Lab.Home Pylori-Screen
- Eigenschaften
- Beschreibung
- Anwendung
Die Infektion mit Helicobacter pylori ist sehr verbreitet. Es ist bekannt, dass H. pylori die Ursache für etwa 80 % der Fälle von Magengeschwüren und 90 % der Fälle von Zwölffingerdarmgeschwüren ist.
Helicobacter pylori wird bei 90 % der Patienten mit Magengeschwüren nachgewiesen.
Das Vorhandensein hochpathogener Stämme von Helicobacter pylori (HP), die die Oberfläche des Magen- oder Darmepithels besiedeln, kann zu chronischer Gastritis führen, was potenziell zu Geschwüren und sogar Krebs führen kann.
Derzeit wird bei 90 % der Patienten, die an Magengeschwüren leiden, eine HP-Infektion diagnostiziert. Eine genaue Diagnose, einschließlich der Testung auf Helicobacter pylori, ermöglicht die Erkennung der Bakterien und den Beginn einer effektiven Antibiotikatherapie, um den Erreger vollständig zu eradizieren. Während der Infektion produziert das Immunsystem spezifische Antikörper gegen die Bakterien. Der Nachweis zirkulierender Immunglobuline ist die effektivste Methode zur Diagnose der Infektion.
1. Vorbereitung des Kits: Entfernen Sie alle Testkomponenten aus der Verpackung. Öffnen Sie dann den Aluminiumbeutel und entnehmen Sie den Teststreifen sowie die Blutentnahmepipette. Bereiten Sie die Lanzette vor, ohne den Auslöseknopf zu berühren: Drehen Sie die graue Kappe, bis sie sich von der Lanzette löst – nicht ziehen! Drehen Sie weiter (2-3 Drehungen), dann entfernen und entsorgen Sie die graue Kappe.
2. Durchführung des Tests: Verwenden Sie die Lanzette, um einen Blutstropfen zu gewinnen. Sammeln Sie das Blut mit der Pipette (drücken Sie nicht auf den Gummiball der Pipette!). Halten Sie die Spitze der Pipette an den Blutstropfen, sodass das Blut von selbst in die Pipettenlinie aufsteigt. Übertragen Sie das gesammelte Blut in die Probenvertiefung auf dem Teststreifen und fügen Sie das Verdünnungsmittel hinzu.
3. Ablesen des Ergebnisses: Lesen Sie nach 10 Minuten das Testergebnis gemäß den bereitgestellten Anweisungen ab.